EngagementBERATUNG - Zielsetzung und Vorgehen
Passgenaue und individuelle Lösungen für Euren Sportverein
Wir haben festgestellt, dass durch Checklisten und Qualifizierung alleine die heutigen Herausforderungen im Sportverein nicht gelöst werden können. Vielmehr ist es notwendig, dass direkt vor Ort und gemeinsam mit den handelnden Menschen passgenaue und individuelle Lösungen für den Sportverein entwickelt werden.
Deshalb haben wir 2014 ein Grundlagenmodell zur "EngagementBERATUNG" (komplementärer Ansatz)
entwickelt und Engagementberaterinnen und Engagementberater für ihren Einsatz im Sportverein qualifiziert.
Zielsetzung der EngagementBERATUNG
Durch EngagementBERATUNG soll die Grundlage für praxisorientierte Lösungen sowie förderliche Rahmenbedingungen zur EngagementFÖRDERUNG im Sportverein geschaffen werden (systematisches Freiwilligen- und & EhrenamtsMANAGEMENT).
Unser Vorgehen
Die "EngagementBERATUNG" findet direkt vor Ort in deinem Verein statt. In einem ersten Schritt (4-5 Stunden Workshop) führt ein zertifiziertes Engagementberatungsteam eine Ist-Analyse (Engagement-Quick-Check) in deinem Verein durch. Zielgruppe sind dabei neben dem Vorstand und erweiterten Vorstand auch Abteilungsleitungen, Trainerinnen, Übungsleiter und weitere Engagierte, um ein umfassendes Bild von eurem Verein zu bekommen.
Aus den Ergebnissen werden sofort die ersten Umsetzungsschritte ("tief hängende Früchte") abgeleitet und weitere Vereinbarungen getroffen. Im Anschluss an den Workshop erhaltet ihr ein Fotoprotokoll und ein Angebot für mögliche weitere Prozesseschritte.
Wir empfehlen, dass jeder Verein gemeinsam mit unseren Beratungsteams die 10-Schritte des "Lebenszyklus des freiwilligen Engagements" durchläuft, damit ihr auch in Zukunft mit einer "Top-Mannschaft" euren Verein gestaltet.
Unser Einstiegsangebot EngagementBERATUNG!
Wir begleiten auch Euren individuellen Prozess zur Stärkrung des "Ehrenamtes und des Bürgerschaftlichen Engagements"
SEC-Antrag inkl. Datenschutzerklärung
Weitere Informationen und Beratung erhaltet ihr bei Marco Lutz.